von @hartmut | Mrz 14, 2023 | Palliative Care, Uncategorized
Dr. Stephan Kostrzewa, Palliativspezialist und im Leitungsteam der Mobilen Palliativ Akademie (MPA) widmet sich in seiner neuen Podcastfolge des Palli-Ticker dem Thema „Schmerz bei fortgeschrittener Demenz“.In der Praxis ist häufig zu bemerken, dass sich die...
von @hartmut | Feb 23, 2023 | Uncategorized
„Letzte-Hilfe-Kurs“ für Kinder und Jugendliche: „Das Seminar war schön und traurig.“ Einen besonderes Dankeschön erreichte die Psychoonkologinnen von medidoc, nach dem ersten Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr...
von @hartmut | Feb 23, 2023 | Uncategorized
Fortbildung für Sozialarbeiter und BetreuungsfachkräfteDie Mobile Palliativ Akademie von medidoc hat in der letzten Woche eine vierstündige Online-Fortbildung für die Sozialarbeiter und die Betreuungsfachkräfte einer Altenpflegeeinrichtung in Oberbayern zum Thema...
von @hartmut | Feb 23, 2023 | Uncategorized
Am 14.August ist es soweit…….die Mobile Akademie von Medidoc startet ihren Palliative-Care-Kurs. Großen Wert legen die Planer des Kurses auf den praktischen Bezug, ohne, dass die Theorie zu kurz kommt. Nahezu alle Dozenten arbeiten in verschiedenen Bereichen in der...
von @hartmut | Feb 23, 2023 | Uncategorized
Dem komplizierten Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ widmete sich die sehr gut besuchte erste Veranstaltung des neuen Jahres im Beratungsladen „Kwasselkiste“ in Duisburg-Rheinhausen. Als kompetente Referentin konnte der...
von @hartmut | Jul 5, 2022 | Uncategorized
Dr. Stephan Kostrzewa, der żur Leitung der Mobilen Palliativ Akademie MPA von medidoc gehört, hat eines seiner Standardwerke zum Thema „Basale Stimulation“ überarbeitet. Es lohnt sich: Stephan Kostrzewa und Marion Kutzner -„Was wir noch tun können! Basale...
Neueste Kommentare