von @hartmut | Mrz 27, 2023 | Palliative Care
In der Vergangenheit gingen zahlreiche Anfragen von Kunden und Interessenten bei uns ein, ob wir Schulungen zum Umgang mit Trachealkanülen und zur Portversorgung anbieten können. Nun ist es soweit; ab sofort können die Schulungen bei uns angefragt werden. In den...
von @hartmut | Mrz 14, 2023 | Palliative Care
Die Mobile Palliativ Akademie von Medidoc startet im August ihren Palliative-Care-Kurs. Darüber berichtete die WAZ. Großen Wert legt der Kurs auf den praktischen Bezug, ohne, dass die Theorie zu kurz kommt. Wie die WAZ schreibt, arbeiten nahezu alle Dozenten in...
von @hartmut | Mrz 14, 2023 | Palliative Care, Uncategorized
Dr. Stephan Kostrzewa, Palliativspezialist und im Leitungsteam der Mobilen Palliativ Akademie (MPA) widmet sich in seiner neuen Podcastfolge des Palli-Ticker dem Thema „Schmerz bei fortgeschrittener Demenz“.In der Praxis ist häufig zu bemerken, dass sich die...
von Sandra Lucassen | Feb 2, 2022 | Palliative Care
Alle Gefühle sind erlaubt! Am 24.01.2022 haben unsere Psychoonkologinnen, Gisela Pietzonka, Kezban Esiyok und Nele Just von medidoc, unseren ersten Letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche veranstaltet. Sechs betroffene Kinder, vier Jungen und zwei Mädchen,...
von Sandra Lucassen | Dez 21, 2021 | Palliative Care
Die „Ärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende“ ist noch ein relativ „weißer Fleck“ im hiesigen Gesundheitswesen. Grund genug für Dr. Stephan Kostrzewa, Autor, Diplom-Sozialwissenschaftler und...
von Sandra Lucassen | Dez 7, 2021 | Palliative Care, Presse
Der Dipl. Sozialwissenschaftler Dr. Stephan Kostrzewa, hat eine Fachbroschüre zu „Basale Palliative Care“ veröffentlicht. Zum Inhalt: Kein Lebewesen kann auf Dauer ohne Berührung und Kontakt existieren. Behutsame zwischenmenschliche Berührung vermittelt von Geburt bis...
Neueste Kommentare