von @hartmut | Mai 25, 2023 | Palliative Care, Uncategorized
„Therapeutisches Gammeln“ ist der Titel des neuen Buches von Dr. Stephan Kostrzewa, zu dessen vielfältigen Aktivitäten auch die andragogisch-wissenschaftliche Leitung der Mobilen Akademie (MPA) von Medidoc gehört. Kostrzewa stößt eine wichtige Diskussion,...
von @hartmut | Apr 18, 2023 | Palliative Care, Uncategorized
Ganz neu: der „medidoc pflege-pod“ ist ab sofort auf fast allen gängigen Podcast-Portalen vorhanden. Das erste Thema: Palliative Care Fortbildung. Die meisten dieser Fortbildungen werden an Bildungsstätten oder Fachschulen angeboten. Der palliative...
von @hartmut | Mrz 14, 2023 | Palliative Care
Die Mobile Palliativ Akademie von Medidoc startet im August ihren Palliative-Care-Kurs. Darüber berichtete die WAZ. Großen Wert legt der Kurs auf den praktischen Bezug, ohne, dass die Theorie zu kurz kommt. Wie die WAZ schreibt, arbeiten nahezu alle Dozenten in...
von @hartmut | Mrz 14, 2023 | Palliative Care, Uncategorized
Dr. Stephan Kostrzewa, Palliativspezialist und im Leitungsteam der Mobilen Palliativ Akademie (MPA) widmet sich in seiner neuen Podcastfolge des Palli-Ticker dem Thema „Schmerz bei fortgeschrittener Demenz“.In der Praxis ist häufig zu bemerken, dass sich die...
von Sandra Lucassen | Dez 7, 2021 | Palliative Care, Presse
Der Dipl. Sozialwissenschaftler Dr. Stephan Kostrzewa, hat eine Fachbroschüre zu „Basale Palliative Care“ veröffentlicht. Zum Inhalt: Kein Lebewesen kann auf Dauer ohne Berührung und Kontakt existieren. Behutsame zwischenmenschliche Berührung vermittelt von Geburt bis...
Neueste Kommentare