Gemeinsam Kochen und Genießen

Mai 21, 2025 | medidoc

medidoc lädt palliative Patienten zu Kochabend ein

medidoc hat erneut eine besondere Gelegenheit für seine palliativen Patienten geschaffen: einen Kochabend für palliative Patienten im stilvollen Ambiente des WeinContor & Culinario in Mülheim an der Ruhr. Bereits zum wiederholten Mal veranstaltet medidoc dieses besondere Event, bei dem Gemeinschaft und Genuss im Mittelpunkt stehen.

Der Abend begann mit einem gemeinsamen Gläschen Wein, bei dem alle Teilnehmenden – Pflegefachkräfte, Ärzte sowie Patienten – sich auf das Kochen einstimmten. Mit viel Freude und Engagement wurden die verschiedenen Stationen vorbereitet, Aufgaben verteilt und die Zubereitung eines köstlichen Menüs in drei Gängen in Angriff genommen. Die Gruppe kochte gemeinsam, was ihnen die Möglichkeit gab, zwischendurch zu entspannen, dem bunten Treiben zuzusehen oder sich in netten Gesprächen auszutauschen. Das Menü bestand aus einem Vorspeisenrisotto mit grünem Spargel und Baconchips, einem Hauptgericht aus Maishähnchenbrust mit Waldpilzragout und Maltagliati sowie einem süßen Abschluss: Erdbeer-Tiramisu mit Mandelknusper.

medidoc organisiert regelmäßig Kochabende für palliative Patienten, um ihnen die Gelegenheit zu geben, unter Leute zu kommen, was sie aufgrund ihrer Erkrankung normalerweise nicht können. Das Besondere an diesem Abend ist die Atmosphäre, die frei ist von Gedanken an Krankheit und Alltag. Zudem schafft das Event intensivere Momente zwischen den Patienten und Pflegekräften. Dadurch kann ihre Beziehung vertieft werden, was sich positiv auf die Zusammenarbeit auswirken kann

Das offene Raumkonzept des WeinContor & Culinario trug dazu bei, den Abend entspannt und gesellig zu gestalten. Gut gesättigt, glücklich und zufrieden wurden die Teilnehmenden anschließend wieder von Pflegekräften nach Hause begleitet. „Der Abend hat mir sehr gut gefallen. Ich saß mit netten Frauen an einem Tisch, konnte mich mit ihnen austauschen und das Essen hat ebenfalls wunderbar geschmeckt. Ohne medidoc hätte ich keine Möglichkeit gehabt, an so einer Veranstaltung teilzunehmen“, berichtet eine zufriedene Patientin.

medidoc freut sich, auch in Zukunft solche besonderen Momente der Gemeinschaft zu ermöglichen und damit die Lebensqualität seiner Patientinnen und Patienten aktiv zu bereichern.

Bildergallerie

Weitere Neuigkeiten

Prävention von Gewaltereignissen

Hartmut Magon gab in der medidoc Palliativ-Akademie wertvolle Impulse zur Prävention von Gewaltereignissen und zum professionellen Umgang mit aggressivem Verhalten.